Angelsportverein feiert seinen 50. Geburtstag
Gründungsmitglieder erhalten Ehrung - Zurzeit sind 67 Erwachsene und 6 Jugendliche aktiv - Wahlen des Vorstandteams
Der Angelsportverein blickt dieses Jahr auf ein stolzes Jubiläum: Er feiert seinen 50. Geburtstag. Bei der Mitgliederversammlung konnten einige Gründungsmitglieder geehrt werden.
Murrhardt.Die Mitglieder des Angelsportvereins Murrhardt tragen sich im Gasthaus Schattenkeller zu ihrer Hauptversammlung. Sie blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freuen sich auf das laufende, das ein ganz besonderes darstellt: Der Angelsportverein feiert 2016 sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum wird er am 4.Juni ein Fest für die Mitglieder und deren Familien ausrichten. Vorsitzender Florian Karpf informierte über den Mitgliederstand, wie der Verein in seinem Bericht wissen lässt. Aktuell gehören dem Verein 67 Erwachsene und sechs Jugendliche an. Karpf gab einen Rückblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres die neben gemeinsamen Angelaktivitäten, Arbeitseinsätzen an diversen Gewässern und dem Fischerfest Anfang September auch inzwischen traditionelle Murrputzete umfasste, bei der erneut Unmengen an Müll aus der Murr und dem anliegenden Uferbereich entfernt wurden.
Die Gewässerwarte berichteten von den verzeichneten Fängen und diversen Besatzaktionen. Ebenso kamen Aktivitäten wie Mäheinsätze oder Gewässerpflege zur Sprache.
Kassier Jürgen Rössle informierte über Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres sowie die finanzielle Situation. Später bescheinigte Kassenprüfer Klaus Haiplik, der gemeinsam mit Siegfried Greither die Prüfung übernommen hatte, Rössle eine einwandfreie Kassenführung. Im Anschluss wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Jugendleiter Tobias Veitinger stellte die Aktivitäten der Jugendgruppe vor. Neben Angeboten an den vereinseigenen Gewässern stand ein Aalangeln am Kocher bei Untergröningen auf dem Programm. Ein besonderer Punkt war der Termin im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Murrhardt unter dem Motto Angeln für Einsteiger, auf den Florian Karpf näher einging.
Das diesjährige Fischerfest wird am Wochenende des 3. und 4. September auf der Stadhallenterasse stattfinden.
Dann ging es an die Wahlen, die Dieter Sattler leitete. In ihren Ämtern bestätigt wurden Florian Karpf als Vorsitzender, Jürgen Rössle als Kassier, Tobias Veitinger als Jugendleiter, Fabian Fritz als Gewässerwart Lachweiler See und Karlheinz Haiplik als Beisitzer. Einzig der Posten des Gewässerwarts Völkerweiher war neu zu besetze, da der bisherige Amtsinhaber nach sechsjähriger Tätigkeit aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stand. Für diese Aufgabe konnte mit einstimmigem Votum der 20-jährige Tobias Gruber als Neuling im Kreis der Vorstandschaft begrüßt werden. Für Kassenprüfer Klaus Haiplik musste ein Nachfolger gefunden werden, da die Satzung des Vereins die Wiederwahl eines Kassenprüfers untersagt. Dieses Amt wird Martin Karpf in den kommenden zwei Jahren bekleiden.
Der Punkt Ehrungen war mit Blick auf das 50-jährige Bestehen des Vereins ein ganz besonderer: Denn zu den langjährigen treuen Weggefährten gehören auch einige Mitglieder die den Verein am 13. Mai 1966 aus der Taufe hoben, also 50 Jahre dabei sind. Somit konnte Vorsitzender Florian Karpf folgenden Gründungsmitgliedern ein Präsent überreichen: Horst Gutzy, Hans Schober, Hans Stollstein, Gerhard Welz, Rudolf Wenger sowie Hans Wieland. Ferner wurde Dieter Sattler für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Über eine Urkunde für zehnjährige Mitgliedschaft durften sich Siegfried Greither, Manuel Gruber, Tobias Gruber und Ulrich Noller freuen.
Abschließend gab es neben einigen Informationen zu dem gemeinsam mit dem Angelverein Backnang gepachteten Walkweiher auch die Bekanntgabe der anstehenden Termine für das laufende Jahr. Weitere Infos zum Verein im Netz unter www.as-murrhardt.de